Am 10. MÀrz 2020 veröffentlichte die DESIGNSTUUV Werbeagentur folgenden Presse-Artikel:
Der Femtec Alumnae e.V. ehrt zum zweiten Mal in Berlin Persönlichkeiten und Organisationen aus dem MINT-Bereich, die einen Netzwerkgedanken verfolgen, Karriere fördern und als Vorbild inspirieren. Nominiert ist mit Katrin de Buhr (GrĂŒnderin DESIGNSTUUV Werbeagentur) erstmalig auch eine Ostfriesin fĂŒr ihre herausragende Karriereförderungen von Frauen in der Medienbranche. Die Auricher Unternehmerin setzt sich bereits seit vielen Jahren fĂŒr die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein und unterstĂŒtzt Frauen in der beruflichen Entwicklung.Â
Nominierung fĂŒr Karriereförderung von Frauen
Femtec ist ein Verein von Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Expertinnen im MINT-Bereich, der sich unter dem Motto âTechnikbegeistert. Vernetzt. Engagiert.â fĂŒr eine gleichberechtigte Arbeitskultur ausspricht. Vorgeschlagen vom ZONTA-Club ist Katrin de Buhr bei der Preisverleihung am 20. MĂ€rz in Berlin in der Kategorie â#DriveCareers – Karriere fördernâ nominiert und reiht sich damit in die Liste namhafter Finalisten aus ganz Deutschland ein. âMir war die berufliche Förderung von Berufseinsteigern, aber auch MĂŒttern besonders wichtig. Aus eigener Erfahrung weiĂ ich, dass speziell MĂŒtter es schwer haben in Medienberufe zurĂŒckzukehren und langfristig FuĂ zu fassenâ, erzĂ€hlt de Buhr. Nach verschiedenen beruflichen Stationen wurde aus der Grafikerin 2010 eine GrĂŒnderin – die DESIGNSTUUV ist innerhalb weniger Jahre vom Ein-Frau-Unternehmen zur gröĂten Werbeagentur Ostfrieslands geworden. Heute bĂŒndelt das Team alle Leistungen der Kommunikation unter einem Dach und besteht aus 18 Mitarbeitern, wobei 15 davon Frauen sind.Â
Breites Ausbildungsangebot und modernes ArbeitsverstÀndnis
Verschiedene Ausbildungsberufe – auch in MINT-Bereichen wie der Programmierung – und moderne Konzepte zur Work-Life-Balance zeichnen das ArbeitsverstĂ€ndnis der DESIGNSTUUV aus. Die individuelle Betreuung und Förderung aller Mitarbeiter liegt Katrin de Buhr sehr am Herzen, weshalb sie in ihrer Firma auf transparente Kommunikation und neue Arbeitsmethoden setzt. Aber nicht nur beruflich setzt sich die 41-jĂ€hrige fĂŒr Frauen ein: als Ehrenamtliche fĂŒr den Serviceclub ZONTA engagiert sich Katrin de Buhr fĂŒr Frauenrechte und hilft Altersarmut von Frauen entgegenzuwirken.Â