Neulich bei Tinder: gutaussehender 21-jĂ€hriger Ire, wirkt wie Everbodys-Darling und scheint trotz seiner jungen Jahre fast allwissend zu sein. Klingt eigentlich schon zu gut, um wahr zu sein. Da wischen wir direkt mal nach rechts. Und dann? Passierte erstmal nichts. Tage vergingen und wir versuchten ihn zu umgarnen, haben ihm die schönsten Werbebanner und Textanzeigen zur Gewinnung seiner Gunst gestaltet. Wir gaben die Hoffnung nicht auf und plötzlich brachte eine digitale Brieftaube die frohe Botschaft in unsere gute Agenturstube: sie haben ein Match! Der Ire war kein geringerer als Google höchstpersönlich. Naja, vielleicht haben wir in unserer Euphorie auch etwas dick aufgetragen. Die Brieftaube war eigentlich eine E-Mail und Tinder eigentlich GoogleAds. Das Ă€ndert aber nichts an der Tatsache: wir sind Google Partner! Was dieser neue Beziehungsstatus allgemein und fĂŒr Sie speziell bedeutet, erklĂ€ren wir Ihnen heute, hier und zum Nachlesen:
Was steckt hinter der Google Partnerschaft?
SEA-Agenturen reicht eine kurze Liaison mit dem attraktiven Iren meist nicht. Nein, etwas Festes soll es sein. Eine langfristige Beziehung auf Augenhöhe, deren Liebe gekrönt wird durch eine feierliche Hochzeit. Oder halt eine Google Partnerschaft. Google zeichnet damit all jene Agenturen aus, die die âAnforderungen fĂŒr Google Ads-Ausgaben erfĂŒllen, das Umsatzwachstum der Agentur und Ihrer Kunden fördern und Ihren Kundenstamm nachhaltig ausbauenâ (Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/9702452?hl=de). Um das Google Partner Logo zu erhalten, mĂŒssen im Wesentlichen drei Kategorien erfĂŒllt werden: Zertifizierung, Ausgaben und die Unternehmensleistung. Die Zertifizierung der Mitarbeiter stellt sicher, dass Kunden durch fachkundige Ansprechpartner beraten werden und eine professionelle Leistung erhalten. ZusĂ€tzlich mĂŒssen die abgeschlossenen Zertifizierungen jĂ€hrlich erneuert werden. Auf diese Weise wird das Wissen aufgefrischt und neue Entwicklungen werden einbezogen. Das zweite Kriterium ist eine gewisse Höhe an regelmĂ€Ăigen Ausgaben, die wie die anhaltende Unternehmensleistung genĂŒgend Erfahrung und QualitĂ€t im SEA-Bereich der Agentur garantieren sollen.
Folgende Voraussetzungen mĂŒssen Google Partner erfĂŒllen:

Â
Welchen Vorteil bieten Google Partner Agenturen?
Alles schön und gut, aber was bedeutet das konkret fĂŒr die Kunden? Google Partner Agentur stehen fĂŒr geprĂŒfte QualitĂ€t und Fachwissen auf dem neuesten Stand. Das Google Partner Logo mit den fĂŒnf bunt schillernden Buchstaben soll interessierten Kunden somit schnell erkennen lassen, ob sie es mit einer erfahrenden Agentur im SEA-Bereich zu tun haben. Unterschieden wird dabei nochmal in Google Partner und Google Premium Partner. Letztere haben sich in der Regel ausschlieĂlich auf Suchmaschinenmarketing spezialisiert und verwalten dementsprechend höhere Etats und mehr Kunden. Eine alleinige Fokussierung einer Agentur auf Google-Werbung muss aber nicht immer von Vorteil sein: als Full-Thinking-Agentur haben wir nicht nur Ihr SEA im Blick, sondern schauen auch auf das groĂe Ganze. Wie lĂ€sst sich Google am besten in die Kommunikationsstrategie integrieren? Und welche weiteren MaĂnahmen sind zur ErgĂ€nzung sinnvoll? Alle diese Fragen stellen wir uns am Anfang in der strategischen Konzeption, um feste Budgets möglichst effektiv einzusetzen.
Google Partner ist nicht gleich Google Partner
Wo Google Partner drauf steht, ist auch Google Partner drin. Theoretisch: ja. Praktisch: nein. Google bietet im Suchmaschinenmarketing von klassischer Suchmaschinenwerbung bis hin zu Videowerbung unterschiedliche Werbemöglichkeiten. Wichtig bei der Wahl der richtigen Agentur ist daher Ihre Zielsetzung fĂŒr die geplanten Online-Kampagnen. Möchten Sie beispielsweise Ihre Marke bekannter machen und Ihre Reichweite vergröĂern, sollten Sie auf Displaywerbung setzen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Sie eine Agentur brauchen, die sich speziell mit Displaywerbung gut auskennt und sie so optimal beraten kann. Agenturen setzen durch die Zertifizierung der Mitarbeiter und Ihre Erfahrung einen oder mehrere Schwerpunkte und verfĂŒgen daher in einigen Bereichen ĂŒber mehr Kompetenz als in anderen. Damit die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur kein Blind Date wird, sollte vorab auf der Website nach dem Google Partner Logo und Angaben zu Spezialisierungen Ausschau gehalten werden. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben sich fĂŒr Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung (Ansprechpartnerin: Julia Ortgies) und Videowerbung (Ansprechpartner: Leon Wienekamp) zertifiziert und beraten Sie gerne individuell fĂŒr Ihr Unternehmen.

Sie fragen sich nun noch, welche Nachkommen diese wunderbare Google Partnerschaft hervorbringt? Wir verraten es Ihnen: erfolgreiche SEA-Kampagnen, die Ihr Business online nach vorne bringen!
Konnten wir Ihr Interesse fĂŒr unsere Kommunikationslösungen wecken?
Unsere SEA Konzeption finden Sie in unserem Online-Shop.